Abteilungsleiter | Curt Gradl | 08669/430 | Seit 1997 |
Chorleiter | Andreas Heilmann | 08629/1550 | 1997 |
Kassier | Albert Heigermoser | 08629/1366 | 2007 |
Schriftführer | Josef Huber | 08629/619 | 2002 |
Bei der Gründungsversammlung des TSV Palling im Jahr 1964 überlegte man sich wie die geplante Weihnachtsfeier gestaltet werden könnte. Herr Anton Uhl, damaliger 1. Vorstand des TSV Palling, kam auf die Idee aus den Reihen der neuen Vereinsmitglieder einen Männerchor zu gründen. Am 12.06.1964 begann die Geschichte des Männerchors. Herr Lehrer Heinrich Baumann griff diese Idee sofort auf und übernahm diese Aufgabe. Im September 1964 begannen dann die Proben. Bei der 1. Weihnachtsfeier 1964 trat der neu gegründete Männerchor bereits auf und gestaltete mit Weihnachtliedern den 1.Teil des Abends. Für den 2. Teil wurde das bekannte Bergsteigerlied "La Montanara" eingeübt. Diese gefiel so gut, dass es drei mal wiederholt werden musste. Diese Lied wird heute noch gesungen; den Solopart übernimmt heute Rupp Rambichler (auch ein vielseitiger Sportler und verdientes Mitglied im Verein). Seit 1964 wurden die Weihnachtsfeier immer vom Männerchor mitgestaltet.
Herr Heinrich Baumann wurde im Jahr 1975 an die Schule Trostberg versetzt, fuhr aber dennoch zu den wöchentlichen Proben nach Palling. Herr Baumann übergab den Chor an Herr Hofstätter. Im Jahr 1973 hat Herr Thomas Huber (Riedl) den Chor bis zum Jahr 1987 mit großem Erfolg geleitet. Bis 1982 trat der Männerchor nur bei TSV-Weihnachtsfeiern auf. Ab 1983 wurden die Proben auf das ganze Jahr ausgedehnt. Das gesangliche Niveau konnte wesentlich gesteigert werden und das Repertoire wurde mit klassischen Liedern erweitert. Vermehrte Auftritte im weiteren Umkreis war die Folge.
Tradition für den Männerchor ist das adventliche Singen am Heiligen Abend im Kreisaltenheim Palling und an Maria Lichtmess in der Pfarrkirche Palling.
Am 12.02.1986 trat der Männerchor dem Chiemgau-Sängerkreis bei und wirkte regelmäßig mit Erfolg am Kreissingen des Chiemgau-Sängerkreises mit.
Im Michlwirtsaal wurden mehrere Konzerte mit Solisten, auch mit anderer Chören und der Blaskapelle, durchgeführt. Höhepunkt war bisher die 30 Jahr-Feier zur Gründung des Männerchors in der Turnhalle Palling am 15.05.1994. Sein erstes eigenes Konzert hatte der Männerchor am 24.04.1986 bei Michlwirt.
Nachweisbar auf einer Einladung bestand bereits ein Gesangsverein Palling unter Chormeister Hauptlehrer Maier im Jahr 1921. Im Festprogramm vom 19.06.1921 zum Festkonzert der Liedertafel Tittmoning ist dieser aufgeführt.
Das Repertoire des TSV Männerchor umfasst neben Lieder aus der Klassik (Schubert, Bartholdy, Bach, G. Verdi, Silcher, Gus Anton, W. A. Mozart, usw.) auch Volkslieder und Gesellschaftslieder.
Der gesellige Teil wird ebenfalls gut gepflegt (Ausflüge, Feiern, Hoagart udgl.).
Der Chor hat z.Z. 18 Mitglieder und wird seit 1997 von Herrn Andreas Heilmann geleitet. Herr Heilmann hat die Chorleiterausbildung im Schulungszentrum Bad Feilnbach mit Erfolg abgeschlossen und ist somit staatlich geprüfter Chorleiter.
Ausschnitt der Auftritte:
Konzerte/Auftritte | Ort | Tag |
30 Jahre Männerchor Palling Jubiläum2singen | Turnhalle Palling | 15.05.1994 |
Singen beim 18.Pallinger Gmoahoagart | Michlwirt Palling | 24.03.2012 |
Singen beim 150-jährigen Jubiläum des Chiemgau Sängerkreis | Prien u. Herreninsel | 12.05.2012 |
Singen der Deutschen Messe Volksfestsonntag | Kalvarienberg Palling | 22.07.2012 |
Adventskonzert | Kirche in Palling | 16.12.2012 |
Weihnachtliches Singen | Altensheim Palling | 24.12.2012 |
Singen an Lichtmess |
Kirche in Palling | 02.02.2013 |