TSV Tengling sichert sich Nordcup Mannschaftssieg 2025
Der alpine Nordcup ging mit großer Gesamtsiegerehrung nach einer abwechslungsreichen Skisaison zu Ende
Im aktuellen Skiwinter 2024/25 waren wieder zahlreiche Skirennläufer von klein bis groß beim sehr beliebte „Nordcup“ am Start. Der Nordcup ist eine Ski-Alpin Rennserie im Herzen des Chiemgaus, der seit 30 Jahren für seine Starter zwischen ca. 3 bis über 70 Jahren mehrere Skirennen inkl. großer Gesamtwertung organisiert.
Die diesjährigen fünf ausrichtenden Vereine (ASV Piding, TSV Palling, SV Taching, TUS Traunreut und TSV Waging) veranstalteten jeweils ein Skirennen – drei Riesenslaloms und zwei Slalom. Und bei einem sechsten Rennen, dem Nordcup-Finale in Form eines Vielseitigkeitsslaloms, halfen dann alle fünf Ausrichter unter der Leitung des Nordcup-Sprechers Seppi Hundseder vom TSV Palling zusammen und boten so den Starten von klein bis groß dieses Jahr auch wieder ein sechstes Rennen in der Nordcup-Serie.
Der Abschluss einer erfolgreichen Nordcup-Saison bildet immer die Nordcup-Gesamtsiegerehrung mit der Gesamtwertung aller Einzelrennen in allen einzelnen Altersklassen sowohl einer Mannschaftswertung, die jedes Jahr heiß umkämpft ist. Diese Saison fand diese Gesamtsiegerehrung am Freitag, den 04. April, wie immer beim Michlwirt in Palling statt.
Es durften auch der stellvertretende Vorstand des Skiverband Chiemgaus, Hans Häusl, der Sportwart Alpin Luggi Moderegger und der Vorstand des Fördervereins zur Unterstützung des Wintersports, Bernhard Mayer, begrüßt werden. Der Förderverein zur Unterstützung des Wintersports unterstützte die diesjährige Nordcup-Gesamtsiegerehrung finanziell, sodass die fünf Nordcup-Ausrichter, die die große Gesamtsiegerehrung aus den Einnahmen ihrer Einzelrennen finanzieren, finanziell entlastet werden konnten.
Diese Saison nahmen 263 Rennläufer im Alter von 3 bis über 70 Jahren aus 20 Vereinen aus dem Chiemgau an den insgesamt sechs Skirennen teil. Insgesamt hatte der Nordcup diesen Winter mit insgesamt 1193 Starts seit Jahren einen neuen Teilnehmerrekord und dürfte somit im Chiemgau definitiv die größte Ski-Rennserie im alpinen Bereich sein.
Insgesamt schafften es dieses Jahr 197 Starter in die Nordcup-Gesamtwertung, wofür die Läufer an mindestens drei Rennen am Start gewesen sein mussten. Für die Wertung wurden dann die vier besten Einzelergebnisse gewertet. Bei Klassenstärken von bis zu 21 Läufern waren alle Plätze sehr hart umkämpft.
Zum 30-jährigen Jubiläum des Nordcups bekamen die ersten 5 Plätze jeder Klasse einen Skifahrer-Metallständer und alle weiteren platzierten Läufer eine Minipokal, der der Form des Nordcup-Wanderpokals nachempfunden wurde.
Alle Teilnehmer erhielt in langjähriger Tradition ein Nordcup-Geschenk. Dieses Mal wurden kleine Aluflaschen mit Nordcup-Logo für alle Nordcup’ler besorgt. Bernhard Mayer gab spontan auf der Bühne vor allen Nordcup’lern bekannt, dass sein Förderverein auch die Kosten für das Nordcup-Geschenk übernehmen wird. Alle Anwesenden würdigten dies mit tosendem Applaus.
In der Mannschaftswertung zwischen den 12 gewerteten Vereinen sicherte sich der TSV Tengling den Mannschaftssieg. Die 31 Tenglinger Starter erzielten 938 Punkte. Den zweiten Platz sicherte sich der SV Taching (34 Starter, 886 Punkte), gefolgt vom Titelverteidiger TSV Palling (29 Starter, 879 Punkte).
Damit sicherten sich die Tenglinger diese Saison erst zum zweiten Mal nach der Saison 2021/22 den Mannschaftssieg in der 30-jährigen Geschichte der Nordcup-Rennserie und durfen sich somit den Nordcup-Wanderpokal für ein Jahr in ihr Vereinsheim stellen.
Am Ende bedankte sich Nordcup-Sprecher Seppi Hundseder vom TSV Palling bei allen Ausrichtern dieser Saison für ihre vorbildlich organisierten Rennen und die gute Zusammenarbeit und bei allen Rennläufern und deren Familien für ihre Teilnahme an den Nordcup-Rennen, durch die der Nordcup so lebendig und vielseitig gehalten wird.
Die Ergebnisse aller Einzelklassen (U6 bis AK3) und der Mannschaftswertung können auf der Homepage der Skiabteilung des TSV Palling eingesehen werden:
Hier gehts zur Ergebnisliste: (hier klicken)
Bilder der Pallinger Mannschaft